Image may be NSFW.
Clik here to view.Ein Schnupfen geht in den meisten Fällen binnen kürzester Zeit durch das ständige Naseputzen mit einer schmerzhaften und unangenehmen wunden Nase einher und schnell kann hierdurch das Schnäuzen der Nase zu einer echten Qual werden. Jedoch finden sich glücklicherweise verschiedene Tipps und Tricks, mit deren Hilfe eine wunde Schnupfennase zu Beginn einer Erkältung optimal vermieden und auch eine bereits vorhandene wunde Nase effektiv behandelt werden kann.
Nur sanfte Taschentücher verwenden
Sobald sich die ersten Anzeichen einer Erkältung zeigen, sollte man sich im Supermarkt oder auch in der Drogerie nach Papiertaschentüchern umsehen, die eine besonders weiche und sanfte Struktur aufweisen. Zudem kann es gegen eine wunde Nase bei Schnupfen von Vorteil sein, wenn die Taschentücher eine hautpflegende Lotion aus Aloe Vera enthalten. Durch derartige Papiertaschentücher wird die Haut der Schnupfennase sehr gut geschont, wodurch sich ein Wundwerden der Nase zwar häufig nicht gänzlich vermeiden aber dennoch recht gut hinauszögern lässt.
Eine natürliche Wundheilsalbe bringt Erleichterung
Ein weiterer sehr guter Tipp gegen eine wunde Schnupfennase stellt die Verwendung von einer natürlichen Salbe für die Wundheilung dar und bereits zu Beginn des Schnupfens sollte eine derartige Salbe regelmäßig auf die Haut der Nase aufgebracht werden. Beispielsweise kann hierfür eine Wundheilsalbe mit Hamamelis eingesetzt werden, welche rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich ist.
Ständiges Naseputzen vermeiden
Im Idealfall wird natürlich ein ständiges Naseputzen beim Schnupfen so gut es geht vermieden, damit der Haut der Nase Zeit für die Regeneration geben wird. Damit die Schnupfennase nicht konstant läuft und dementsprechend oft geputzt werden muss, können beispielsweise Dampfbäder mit Kamille oder ätherischen Ölen durchgeführt werden. Auch natürliche Nasentropfen haben sich für diesen Zweck sehr gut bewährt. Werden diese drei sehr einfachen aber effektiven Tipps gegen eine wunde Nase und Rahmen einer Erkältung in Kombination berücksichtigt, so kann zumindest ein unangenehmer Nebeneffekt der Erkältungskrankheit vermieden und beseitigt werden.
Kennen Sie noch weitere wirksame Tipps und Tricks gegen eine wunde Nase bei Schnupfen? Dann hinterlassen Sie uns doch hier einen Kommentar und berichten Sie unseren Lesern über ihre Erfahrungen!
Beste Grüße
Sabine Hertz
Fairaktiv Redaktion
Bild © by istockphoto.com / mroeder