Warzen sehen nicht nur unschön aus, teilweise können diese in der Regel gutartigen, jedoch auch ansteckenden Geschwülste recht schmerzhaft sein. Vor allem, wenn eine Warze an der Fußsohle auftritt (sogenannte Fußsohlenwarzen), entsteht nicht selten durch den Druck, der durch das Gehen und Stehen auf die Warze ausgeübt wird, ein stechender Schmerz. Warzen können glücklicherweise mit einem Warzenmittel, Hausmittel oder auch durch die chirurgische Entfernung heute recht gut behandelt werden.
Warzen werden durch Viren ausgelöst
Was viele Menschen nicht wissen, eine Warze wird durch bestimmte Viren ausgelöst, die sich je nach Typ der Warze recht unterschiedlich gestalten können. Jedoch gehören diese Warzenerreger alle zur Familie der humanen Papillomviren und häufig ist die Warzenbildung ein Hinweis auf eine bereits bestehende Infektion im Körper mit einem anderen Erreger und auf ein hieraus resultierendes, geschwächtes Immunsystem. Doch muss dies nicht immer der Fall sein, denn die humanen Papillomviren verbreiten sich durch eine Schmierinfektion recht schnell und es besteht eine hohe Ansteckungsgefahr!
Manchmal bilden sich Warzen eigenständig zurück
Mit etwas Glück bildet sich eine Warze im Laufe der Zeit von ganz alleine wieder zurück, wenn das Immunsystem mit den im Körper befindlichen Viren eigenständig fertig wird. Doch kann dieser Heilungsprozess Wochen oder gar Monate dauern und auch eine Warzenneubildung wird hierbei sehr häufig beobachtet. Ferner besteht bei Warzen generell die Gefahr auf eine Selbstansteckung, wodurch sich die Warzen ausbreiten können, sofern das Virus durch die Schmierinfektion an andere Körperstellen gelangt.
Behandlung von Warzen
Als bekannte Hausmittel für die Warzenbehandlung gelten der Knoblauch und das Schöllkraut, jedoch wurde die Wirkung dieser beiden Mittel bisher nicht wissenschaftlich bestätigt. In der Schulmedizin werden Warzen zumeist entweder durch ein antivirales Mittel, durch lokale Vereisung oder auch durch einen leichten chirurgischen Eingriff entfernt. Grundsätzlich ist es bei Warzen ratsam, etwas für die effektive Stärkung des Immunsystems zu tun, denn ein starkes Immunsystem ist in der Lage, erfolgreich gegen die Warzenviren vorzugehen.
Wie behandeln Sie Warzen? Kennen Sie eventuell noch weitere Hausmittel gegen diese lästigen und unschönen Geschwülste? Ich bin auf Ihren Kommentar gespannt!
Beste Grüße
Sabine Hertz
Fairaktiv Redaktion
Bild © by istockphoto.com / EMPPhotography