Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Afterjucken – peinlich und sehr belastend

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ständiges Afterjucken stellt zum einen eine recht peinliche und zum anderen eine überaus belastende Angelegenheit dar, unter welcher ungemein viele Menschen leiden! Jucken am After hat in den meisten Fällen nichts mit einer unzureichenden Hygiene zu tun sondern kann auf sehr unterschiedliche Faktoren und auch Erkrankungen zurückgeführt werden. Zumeist wird das Afterjucken durch Wärme und auch durch Feuchtigkeit aufgrund der Schweißbildung im Afterbereich schlimmer und jedem Betroffenen ist es generell zu empfehlen, schnell die Ursachen für den Juckreiz am After zu ermitteln und nicht nur eine Salbe gegen Juckreiz einzusetzen.

Juckreiz am After geht auf verschiedenen Auslöser zurück

Das Jucken am After kann auf sehr unterschiedliche Auslöser zurückgeführt werden, die sich nicht immer in Form einer Erkrankung gestalten. So kann es vorkommen, dass das Afterjucken beispielsweise durch eine Überempfindlichkeit gegenüber eines Hygieneprodukts oder auch Waschmittels verursacht wird. Wurde in letzter Zeit ein Hygieneprodukt oder Waschmittel gewechselt? Diese Frage sollte sich der Betroffene in erster Linie stellen. Die bekanntesten Krankheiten, die ein ständiges oder wiederholtes Afterjucken auslösen, stellen eine Pilzinfektion, Stoffwechselstörungen mit erhöhter Schweißbildung, Hämorrhoiden, Allergien und auch eine Wurmerkrankung dar. Diese Erkrankungen sollten unbedingt von einem Arzt behandelt werden, auch wenn sich die Konsultation eines Mediziners bei Afterjucken im ersten Monet als peinlich erweisen sollte! Niemand muss sich für den Juckreiz am After schämen, vor allem nicht vor dem Arzt des Vertrauens!

Hausmittel gegen das Afterjucken

Die bekanntesten Hausmittel gegen Jucken am After stellen zweifelsohne Sitzbäder mit Eichenrinde und Ringelblumenblüten dar. Auch Hamamelis, zu dt. die Zaubernuss, eignet sich sehr gut gegen Afterjucken, da Hamamelis ungemein viele Gerbstoffe enthält, welche dem Juckreiz entgegen wirken. Hamamelis stellt übrigens auch ein wunderbares Mittel gegen Hämorrhoiden dar, wofür sich in der Apotheke rein natürliche Salben finden!

Afterjucken vorbeugen

Wer immer wieder einmal von Afterjucken betroffen ist, ohne dass eine Erkrankung vorliegt, kann dem Juckreiz bereits im Vorfeld sehr gut entgegen wirken. Kalte Waschungen nach dem Stuhlgang, die Verwendung von Waschmitteln ohne aggressive Duftstoffe, rein natürliche Pflegeprodukte, sanftes Toilettenpapier und ausreichend Ruhe beim Stuhlgang stellen hierfür sehr nützliche Tipps dar. Zudem sollte auf eine ballaststoffreiche Ernährung geachtet werden, da hierdurch die Verdauung gefördert wird, was sich auch auf den Afterbereich positiv auswirkt.

Waren Sie schon einmal von Afterjucken betroffen? Wie haben Sie dieses belastende Problem in den Griff bekommen? Ich bin sehr auf Ihren Kommentar gespannt!

Beste Grüße
Sabine Hertz
Fairaktiv Redaktion

Bild © by istockphoto.com / dashek


Viewing all articles
Browse latest Browse all 44