Quantcast
Channel: Gesundheit – FairAktiv Gesundheitsratgeber
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Küss mal wieder – Küssen ist gesund

$
0
0

küssenKüssen macht glücklich und ist gesund. Das ist allgemein bekannt, jetzt wurde es nochmal in einer Studie festgestellt. Denn es gibt sogar Kussforscher, die Philematologen.

Sobald sich die Lippen zweier verliebter Menschen berühren, ob bei einem deftigen Schmatzer oder einem innigen Zungenkuss, durchfluten Glückshormone durch ihre Körper- Blutdruck und Körpertemperatur steigen, Schmerzen verblassen vorübergehend. Wissenschaftler haben schon lange festgestellt, dass der Quell der Freude eine kleine Drüse im Gehirn ist, die Hypophyse. Sie setzt beim Küssen das Hormon Oxytocin frei, das eine tiefe Befriedigung hervorruft. Weshalb das so ist, man hat herausgefunden, das Küsse dazu dienen könnten, den Gencode des Partners zu prüfen. Das hört sich ziemlich unromantisch an.

Was haben die Forscher noch festgestellt? 76 Tage seines Lebens verbringt der Mensch im Schnitt mit Küssen! Außerdem, das die Partner bei einem mindestens 10 Sekunden langen, intensiven Kuss 80 Millionen! Keime austauschen. Das ist wie eine Schluckimpfung. Der Kontakt mit fremden Mikroben aktiviert das Immunsystem. Derart auf Trab gehalten, bleibt die Abwehrkraft erhalten. Also was ist das Fazit: Küssen ist gesund!

Übrigens hat der Kuss auch in der Mythologie einen festen Platz. Wer von der Muse (einer göttlichen Quelle der Inspiration) geküsst wird, erhält einen kreativen Schub.
Das Märchen vom Froschkönig deuten Psychotherapeuten als Akt der Entzauberung. Heutzutage ist küssen via Smartphone angesagt (natürlich auch, nicht nur!): Das passende Emoticon macht es möglich. Das lachende „Ur-Smiley“ wurde bereits 1996 erfunden.

Viele Grüße
Sabine Hertz / Fairaktiv Redaktion


Viewing all articles
Browse latest Browse all 44